navigation
- Lebensart
- Bürgerinfo
- Bauen
- Bildung
- Kurzentrum Hage
- Kontakt
Öffnungszeiten
Das Rathaus bleibt für Publikumsverkehr geschlossen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Zur Kontaktaufnahme oder Klärung Ihrer Angelegenheiten bitten wir Sie insbesondere E-Mail- und Telekommunikation zu nutzen. Das Tragen einer Schutzmaske im Rathaus ist freiwillig, wäre aber wünschenswert. Vielen Dank!
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummern:
Ordnungsamt:
04931 - 1899-21
Meldeamt:
04931 - 1899-27
Standesamt:
04931 - 1899-14/-18 /-26
Steueramt:
04931 - 1899-31
Kasse:
04931 - 1899-35
Bauamt:
04931 - 1899-63
Bürgermeisteramt:
04931 - 1899-14
Information:
04931 - 1899 -0
Kurverwaltung:
04931 - 1899-70
Polizei:
04931 - 973980
Zur Kontaktaufnahme oder Klärung Ihrer Angelegenheit bitten wir insbesondere E-Mail- und Telekommunikation zu nutzen.
Kontakt
Samtgemeinde Hage
Hauptstraße 81
26524 Hage
Telefon: 04931 1899-0
Telefax: 04931 1899-13
E-Mail: rathaus@sg-hage.de
Internet: www.sg-hage.de
Gemeinde Hagermarsch

Hagermarsch besteht aus den Gemeindeteilen Hagermarsch, Junkersrott, Theener und Hilgenriedersiel.
Die Gemeinde Hagermarsch ist die bevölkerungsmäßig kleinste Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Gemeinde hatte am 31.12.2019 eine Einwohnerzahl von 431 und erstreckt sich dabei auf einer Fläche von 22,32 km².
Im Ortsteil Hilgenriedersiel befindet sich die einzige naturbelassene Badestelle an der ostfriesischen Nordseeküste. Dieser Ortsteil hatte ein Siel, das seit 1576 nachgewiesen war. Für die Überfahrt und den Verkehr mit der Nordseeinsel Norderney war Hilgenriedersiel bedeutsam. Durch die Landgewinnung ist die ehemalige Hagermarscher Bucht in das Hinterland gerückt. Der alte Deich von 1576 ist zum Schlafdeich geworden.